Die Stadtbahn

Die Stadtbahn im großen Raum präsentiert eine detaillierte Nachbildung eines städtischen Schienenverkehrssystems. Die Stadtbahnstrecke ist sowohl über unterirdische als auch über oberirdische Verbindungsgleise mit der Hauptbahn verbunden. Eine bemerkenswerte modellbauerische Nachbildung bzw. Andeutung einer Stromschiene zur Stromversorgung der S-Bahn-Triebwagen, angelehnt an das Vorbild der Berliner S-Bahn, ist vorhanden. Sie umfasst 2 Bahnhofsteile im Bahnhof Neustadt, bestehend aus je zwei Hoch- und Tiefbahngleisen, sowie eine eingleisige Pendelstrecke mit einer kleinen Zwischenhaltestelle.

Stadtbahn

Der Betrieb auf der Stadtbahn ist größtenteils eigenständig und weitgehend unabhängig von der Hauptbahn. Die Steuerung erfolgt grundsätzlich analog, wobei die Fahrzeuge mit Magneten ausgestattet sind, die Kontakte überfahren und dadurch Relais, Zeitrelais und ähnliche Komponenten schalten. Lediglich die Zwischenhaltestelle wird über Infrarotlichtschranken und Relais (für verschiedene Diodenreihen) gesteuert, welche von einem Mikrocontroller eingelesen bzw. geschaltet werden.

In der Regel werden die Stadtbahngleise von Fahrzeugen der Berliner S-Bahn im Pendelbetrieb befahren. Gelegentlich kommen jedoch auch Diesel- oder Dampflokomotiven auf den Verbindungsgleisen zum Einsatz, was dem Besucher eine vielfältige und abwechslungsreiche Erfahrung bietet.

Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Mehr Informationen
Funktional
Besucherzähler
jsVisit
Verstanden!
Decline
Cookie Manager
CookiesCk
Verstanden!
Decline